Montag, 30. September 2013

Es ist Quatsch auf die Apokalypse zu wetten ....



 .... es gibt nämlich dann niemanden der den Wettschein einlösen wird ...



Monatsrückblick - Konzeptdepot: September 2013


Wir wollen eine neue Rubrik einführen, den Monatsrückblick des Konzeptdepots und strategische Ausrichtung für die folgenden 4 und mehr Wochen.

Unser Ansatzpunkt ist bekannt, daher werden wir dazu keine großen Worte mehr verlieren.
Gegliedert wird der Bericht immer in folgende Punkte:


1. Was ist passiert und wie haben sich die Positionen entwickelt.
2. Welche Kernpositionen haben wir aus,- bzw abgebaut.
3. Was ist Gaga am Markt derzeit und wird korrigiert werden.
4. Erwartungen in den nächsten Monaten.


1.
Das Spiel am Goldmarkt geht weiter - Goldforderungen werden verkauft und physisches Gold wird gehortet, in Europa und Asien.
Alle bereiten sich auf den Tag X vor.
Daher von 1392 auf 1328 gefallen - immer noch $300 von der Gelegzone entfernt.


Pump up the jam - läuft weiter, damit müssen unsere Hedgepositionen weiterhin gemanaged werden.
SP500 von 1648 auf 1690, über 1700 ist Shortzone, DAX von 8150 auf 8600.


Euro - die "sicherste" Währung der Welt - Realitätsverweigerung pur, der große Showdown wartet demnächst auf uns.
Die Bundestagswahl verlangte ihren Tribut.
1,31 auf 1,35 zum USD rauf - alles über 1,35 ist Shortzone.
USDX holt gerade richtig Luft, treffsicher auf der 80 (79,99) aufgesetzt.

Am stabilsten entwickelte sich, oh Wunder :-) - unser All-time Lieblingsasset und Wunderkind, welches völlig unbeeindruckt und fernab allem Gedöns fungiert.
AUDJPY - stabil von 91 auf 91,50.



2.
Da wir das Spiel am Goldmarkt kennen, welches seit April 2013 gespielt wird (näheres dazu in den Podcast's), haben wir die Widerstandszonen zwischen 1390 und 1410 genutzt um die Longpositionen zu reduzieren und warten auf das Gap-close bei 1265 für den weiteren Ausbau.

Die Aktienpositionen laufen hin und her, Kernpositionen bei den Shorts behalten wir immer bei.
EURUSD haben wir im Großen und Ganzen einfach laufen lassen, was natürlich etwas Performance gekostet hat.

Alles zwischen 80 und 81,50 ist für uns beim USDX Kaufzone und wir werden Schwächen des USDX Auch weiterhin nutzen um die Position step by step auf,- und auszubauen, denn die Ernte wird reichhaltig sein, wenn draußen an den Märkten das "Blut fließen wird" und die Stärke des USD (welche ja nur eine Folge ist), wie ein Tsunami um den Planeten rasen wird.

AUDJPY - 86/87 sieht derzeit kurzfristig erstmal wie ein guter Doppelboden aus.
Bei 93 haben wir Positionen reduziert und gehen in der 90+ Zone erneut an den Ausbau.



3.
Was Gaga ist sollte bekannt sein. :-)
Aktien / Edelmetall Ratio völlig gaga - es wird korrigiert.

Gleiches gilt für die DDR Blechmark oder auch Transfer-Rubel zu nennen, denn außer Russland interessiert sich für diesen Euro-Müll nicht wirklich jemand da draußen auf der Welt.
Und Putin auch nur, weil er dafür in Dtl. noch an der Ladentheke bezahlen kann.
Wir wissen natürlich das dies nur bedingt Auswirkung auf den EURUSD Wechselkurs hat ;-), aber es kann verbal den Schwachsinn verdeutlichen der da läuft den Plan des ........, 
den Kontinent mit einem starken Euro schlicht die Luft abzuwürgen, bis die Parasiten endlich freiwillig, wie Ratten das sinkende Schiff verlassen.



4.
Der Showdown in Euroland nähert sich an.
Italien stellt seinen Normalzustand wieder her - nämlich ohne wirkliche Regierung zu sein. ;-) 
Das wäre nicht weiter schlimm, denn ist gute Tradition bei unseren Lieblingsnachbarn. :-)

Wichtiger ist hierbei die Info von Fitch, Italien dann auf Ramsch runterzustufen und DAS liebe Leute bedeutet nichts weniger, als das all die ganzen Bondaffen da, den Dreck aus ihren Depots schmeißen müssen - es sei denn es dürfen demnächst auch echt hochverzinsliche Anleihen ala Pakistan als "Quasi Tripple A" gehalten werden. ;-) 
Und dann doch lieber 42% in Pakistan als 4,2% in Rom - oder? ;-) 
Ist natürlich etwas vereinfacht ausgedrückt, verdeutlicht jedoch eindeutig das echte Dilemma.

Einzige mittelfristige Lösung für die Situation - Deutschland haftet komplett für die gesamte Eurozone.
Ganz davon abgesehen dass wir aus bekannten Gründen davon nicht ausgehen, ist das ein Punkt, den nichtmal die milchbubichsten Bondaffen glauben, (die zugekokst versuchen das Drama ihrer Unizeit zu vergessen).


Dieser Showdown in der Eurozone wird unserer Meinung der Auslöser dafür sein, das das globale deleveraging erst richtig an Fahrt aufnimmt, das bislang nur in Ansätzen zu beobachten ist, da es bisher durch immer neues ZB Geld zugedeckt wird/wurde.


Woher der Auslöser auch immer kommen mag - Yen und USD Index sprechen eine eindeutige Sprache.

Man kann sich die Ohren zuhalten, 
- lalala singen - 
- an QE99 glauben - 
- meinen "das können die doch nicht machen" - 
- die müssen die Housingmärkte stützen, sonst ...


Die US-Blogs stürzen sich natürlich naturgemäß eher auf ihre Dollarschelte und sehen - "alle Jahre wieder", das Harry Potter Schauspiel des Fiscal Cliff als DEN Auslöser an.
Grade kam der aktuelle Newsletter von Casey rein - ja genau das ist die Truppe die Land und Grundstücke an Crashgläubige verhökert - wo das Possenspiel zwischen dem Kenianer und Boehner wieder bemüht wurde.

Wir alle wissen das in dem Moment wo eine einzige Zinszahlung auf eine Treasury ausbleibt, implodiert die Welt wie wir sie heute kennen innerhalb von Stunden - rund um den Planeten - ohne Vorwarnung und ohne Rückzugsmöglichkeit.

Es ist also Quatsch auf die Apokalypse zu wetten - es gibt nämlich dann niemanden der den Wettschein einlösen wird ...


Konzentrieren wir uns also lieber auf die Dinge, die realistisch sind (sein
könnten) und dazu gehört nun mal,
das nur ein langsames ausbluten der globalen Mittelschicht, den heutigen
(echten) Machthabern, ihre Macht erhalten wird und daher "der große Knall" zwar theoretisch kommen kann (nicht auszuschließen ist, weil das Spiel einfach zu viele Unbekannte in sich hat), aber Jene es mit allen Mitteln versuchen werden, solange wie möglich hinauszuzögern.

Und das funktioniert nur mit pumpen .... ;-) 
Jeder mag sich jetzt seine eigenen Gedanken dazu machen  und ja, genau so menschlich ist die Natur und damit auch die Märkte, denn an ihnen agieren Menschen - und auch wenn es oftmals heute den Eindruck vermitteln könnte:
Grundlegende Investmententscheidungen für Eigenkapital werden nicht von HFT Programmen getroffen. ;-)


Insbesondere im Währungsbereich haben diese "Teufelsmaschinen", manchmal erinnern mich die Aussprüche von Kommentatoren schon an die Maschinenstürmer zur Zeit der industriellen Revolution, kaum eine Bewandtnis.



Bringen wir es auf den Punkt, was wir mit Punkt 4 überhaupt sagen wollen. ;-)


- Egal ob (Sie) es mutwillig gegen die Wand fahren wollen (Mad Max und so)
- Oder unkontrolliert ein schwarzer Schwan um die Ecke kommt (oder auch gleich 5)
- bzw es auf der anderen Seite nur um ein normales "ausatmen der Märkte"
(pumpen) geht
- und/oder in China die (welche Bubble war das doch gleich, laut westlichen Börsenbriefen? -(Renminbi-basierende Haus-Bubble)

In JEDEM Fall wird die globale Kreditmenge verknappt (auch und gerade die für Assets), daher werden in JEDEM Fall die beiden Kreditwährungen (USD und YEN) an Wert hinzugewinnen, weil die Nachfrage nach ihnen sprunghaft (oder langsam) ansteigen wird.

Einen kleinen Vorgeschmack, wie das aussieht, haben wir alle bereits in 2008 bekommen ....


Zum Abschluß gibt es noch einen kleinen Nachschlag, aus dem ablaufenden
Monaten:
US-Renditen nahe oder über 3% haben offensichtlich eine unschlagbare Anziehungskraft auf die Anleger, das offensichtlich alle anderen Anlageklassen, inkl. Aktien beginnen ihren Reiz zu verlieren .... ;-)


Zugegeben die erste Ausgabe wurde doch etwas ausführlicher, als ursprünglich geplant, aber einige grundlegende Aussagen lagen uns noch am Herzen.


Donnerstag, 26. September 2013

Warum ist Biedermeier 2.0 schlecht?


Was ist schlimm an Biedermeier 2.0?
Der ein oder andere mag darunter etwas anderes verstehen, aber der große Kontext dürfte bekannt sein.

Was ist schlimm und verwerflich an einem "kleinen, spießigen" Reich, das man hat und genießt?
In dem man sich wohlfühlt, das die Komfortzone darstellt, wo man sich heimisch fühlt, geborgen (nicht unangreifbar, denn das wäre dumm) und die Seele und die Gedanken baumeln lassen kann ...

Was bitte kann daran schlimm und verwerflich sein, wenn der Mensch sich wohl, zufrieden und evtl. sogar glücklich fühlt?
Im Laufe der Jahre, es sei denn wir sind aus dem Buddelkastenniveau nie herausgekommen
oder sind professionelle Unruhestifter, sind wir Menschen alle so, dass wir uns genau dahin entwickeln ...
(auch wenn sich das der heute 20 oder 30zig jährige nicht ums Verrecken vorstellen kann ;-) )

Ab einem bestimmten Zeitpunkt wollen wir nicht mehr mit der Keule übers Feld jagen und Leute erschlagen und/oder bekehren!
Da mögen wir es ruhig und beschaulich - langweilig und oh was für ein Wort :-): spießig!


Dabei geht es nicht darum, dass man dumpf in der Ecke sitzt und nix mehr mitkriegt und sich für nix interessiert! Was für ein Graus, dass man sich theoretisch für die 10% Ewiggestrigen noch erklären muss, aber das gibt es quasi als Prepaid, um mir Antworten auf Leserzuschriften dieser Gruppe ersparen zu können.
Es geht einfach darum, dass die Prioritäten sich im Laufe des Lebens verschieben und andere Dinge an Wertigkeit gewinnen, gerade auch wenn man Kinder hat.


Hierbei geht es nicht um durchgeknallte Narzisstinnen, die als Brutkasten für ihre Ideologie fungiert haben und Typen die als Kinder zu wenig Aufmerksamkeit bekommen haben.
(Ist eh eine menschliche Tragödie)
Und ja, diese haben immer mal wieder in der menschlichen Geschichte Unheil angerichtet und können das theoretisch auch diesmal wieder tun ...
(Mit dem Atomknopf klappt es nicht!!  Aber das ist ein anderes Thema. Also alle Berufsempörten und Aktivisten die gegen etwas sind,  das es gar nicht gibt - auch die, die alternative Magazine rausgeben: Geht nach Hause, versorgt eure Frauen, grillt, lobt eure Söhne, "stalkt“ eure Töchter  :-), taucht, segelt, trinkt Rotwein und tut was produktives! )


Es ist ein Punkt, den sich die Unzufriedenen in ihrer "Karriere" vielleicht ebenso nicht vorstellen können und deswegen versuchen sie Stunk zu machen - von allen Seiten.



Was ist schlecht daran:
- sich in seinem verdienten Whirlpool zu aalen und wohlzufühlen
- Grillabende mit Freunden und Bekannten zu genießen
- den Italiener/Griechen mit Freunden unsicher zu machen
- mit Freundin oder Freund in Ruhe ein Glas Rotwein zu leeren und dies als DAS Tagesereignis anzusehen
- mit Kumpels guten alten Whisky zu "vernichten" und dabei auch über 1815 zu sprechen
- tauchen zu gehen mit guten Bekannten
- Doppelkopf oder Skatabende/Nächte mit Freunden zu genießen
- rumzubasteln am Motor des Autos
- und sich zu freuen das bei bestimmten Früchten, die man selber gepflanzt hat, die Saat aufgeht
- und, und, und, und, und, und ...


Was ist schlecht daran Dinge zu genießen, die man sich erarbeitet hat?
Die müssen nicht nur immer - das sollte mittlerweile klar sein - rein materieller Natur sein.


Neidisch zu sein auf Leute, die ein existierendes System "besser und cleverer" ausgenutzt haben, als man selbst?
Ist es das?
Dann kann ich denen nur zu rufen/schreiben: Arbeite an deinem Selbstbewusstsein oder geh zum Arzt.



Narzissten lenken (augenscheinlich) die Geschicke der Menschheit.
Ist das wirklich so?
Oder füllen diese Menschen nicht nur eine "Job"-Lücke aus, die viele andere eigentlich gar nicht machen wollen?

Die meisten Frauen (grade die jungen, komme ich noch zu), sind da mittlerweile viel ehrlicher zu sich und der Umwelt, und wollen keine Firmenlenkerinnen und Aufsichtsratsvorsitzende sein!

Die meisten Männer auch nicht.
Bundeskanzler sein - möchtest du das?
Finanzminister sein - ohne angeben zu wollen, aber ich wäre zu 100% ein besserer Finanzminister als der Aktuelle und ich kenne mindestens ein Dutzend Leute, die wären noch besser geeignet als ich.
Wir alle 13, wollen das aber nicht.
Die beiden Beispiele waren nur exemplarisch und lassen sich beliebig ausweiten, aber ich denke die Botschaft ist klar.


Solange diese Narzissten uns die Punkte dort oben lassen, können sie ihren Narzissmus befriedigen - im kleinen wie im großen - und alle sind zufrieden (und das zufrieden meine ich so, wie ich es schreibe!).

Ab dem Punkt, wo sie das nicht (mehr) tun, fegen wir sie weg und hängen sie auf!
Und lassen neue Narzissten diesen "Job" ausüben.
(Hast Du das grad begriffen? - oder brauchst Du eine Ansage ala KenFM?)


DAS übrigens ist die Evolution der Menschen und der menschlichen Gesellschaft!
In dem Punkt kann man wirklich sagen: vorwärts immer, rückwärts nimmer!
Natürlich werden Narzissten immer wieder versuchen ihre Machtbasis zu erweitern, das liegt in der Natur der Sache!
Das ist auch völlig ok so und muss so sein!
Ebenso wie ich weiß, dass mein Sohn sich beim Fußball blutige Hacken holen muss!

Die Evolution der Gesellschaft ist es, die die extremen Auswüchse der Narzissten im Zaum zu halten hat und da hat gerade dieser Flecken Erde - von den Germanen, über das Heilige römische Reich, Kleinstaaterei, Aufklärung, Preußen, gesetzte österreichische Fremdherrschaft  und Neuzeit dem Planeten den Weg gewiesen.


Und 2 Dinge sind uns noch außerordentlich wichtig:

Eine Welt in der eine der hochintelligentesten Frauen die ich kenne (und ich
kenne eine Menge Frauen ;) ),  als ihr erklärtes Ziel sagt, sie möchte Hausfrau und Mutter (Großfamilie) sein.

Wo eine hoch erfolgreiche Unternehmerin, die bereits mit Ende 20 mehr
erreicht hat als die meisten Männer nicht mit 50, sagt: sie möchte eigentlich in Zukunft
am liebsten Hausfrau und Mutter sein.
(Die eigene Frau möchte ich hier aus Bescheidenheit nicht erwähnen.)

Weiterhin weitere selbstbewusste, junge und intelligente Frauen (die ich persönlich kenne) ganz klar zum Ausdruck bringen: sie möchten und werden Hausfrau und Mutter sein -
Eine Welt die in Ordnung ist, ist eine Welt die funktioniert, die auf den Grundfesten des Lebens, der menschlichen Zivilisation, der Evolution steht und deren
Hoffnungsträgerinnen ganz klar zum Ausdruck bringen:
Biologie schlägt Ideologie!


Was ist wohl besser als:

- guter Sex (das Spektrum ist sooooooooweit ;) )
- Spareribs (5 h auf leichter Flamme gegrillt)
- eine gute Flasche trockener Rotwein mit einem guten Freund
- einer Flasche (echtem) Tequila mit der besten Freundin
- einer glücklichen Tochter (was geht darüber?)
- einem stolzen Sohn (kaum zu toppen)
- einem Trumpfsolo (schwarz angesagt :-) )
- mit einem Delphin in freier Wildbahn schwimmen
- mit dem besten Kumpel mit einem Bier an der Reling stehen
- die eigene Konstruktion von xyz hat geklappt und läuft wirklich :-)
- dem optimalen Einstieg beim AUDJPY bei 77.777 (nein Scherz) :-) -
   nee, den hab ich wirklich :-)

Es lassen sich für jeden noch dutzend gute Beispiele finden eben jeweils
dutzend persönliche Beispiele!
Die nur ein einziger Mensch auf dieser Welt (und diesem Leben) gut finden muss - DU!

Biedermeier 2.0 - ich steh dazu!


So, und jetzt geht’s wieder ab, in den aus Eigenkapital, welches aus
Eigenvermögen gebildet wurde, gebautem Whirlpool. ;-)

PS: und lasse Dir kein X für ein U vormachen, von Leuten die dich "vor ihren Karren spannen wollen!"


Was wollen wir Dir damit sagen:
Krise ist morgen auch noch - geh grillen oder ....... ;-)

Sonntag, 22. September 2013

"Links" will Deutschland nicht - Signal für die Welt ....

Erdrutschsieg für die "Führerin" - in dem Punkt sind sich alle Kommentatoren einig -
diese Wahl hat die Führerin gewonnen - SIE in Pesona.
Für die Einen, weil Deutschland besser da steht als sämtliche anderen Industrienationen,
für die Anderen weil sie sich von ihr Stabilität versprechen,
wieder andere weil sie ihr das "Nein" bislang abgekauft haben -
und dann die, die schon immer schwarz gewählt haben .... usw ....

Aber 3 Dinge, hat aus unserer Sicht, diese Wahl eindeutig gezeigt:

1. Deutschland (und es ab einen erheblichen Zuwachs aus dem Lager der Nichtwähler) will keine sozialistischen,-  kommunistischen Experimente.
(Wir wissen das es ne Menge Blogger da draußen gibt, die das jetzige Kanzleramt in die Sozi-Ecke schieben wollen - Leser unseres Blogs und Hörer unserer Podcast's wissen jedoch auch, wie wir den Kurs einschätzen)

2. Auch wenn die AfD den Einzug knapp nicht geschafft hat (man munkelt ja und vieles hat ein, wie man im schwäbischen sagt: Gschmäckle), ist eindeutig klar zum Ausdruck gekommen - es gibt eine eindeutige Tendenz dagegen.
(Das Thema: gemachte und gesteuerte Option ist ja schon seit geraumer Zeit unser Thema)
Rückenwind für eine Politik, die sich gerade viele alternative Blogger bislang immer noch nicht vorstellen können.

3. Deutschland hat einen festen und wichtigen liberalen Kern, der tief verankert und verwurzelt ist in der Bevölkerung - und wenn diese Kräfte und Empfindungen unterdrückt werden und ausgetauscht werden durch eine semi-Multikulti-rosa-Handtuch-Politik - dann sucht sich dieser Kern ein Ventil.

Prognose: Frank Schaeffler und Wolfgang Kubicki haben jetzt die Möglichkeit diesen unsäglichen Pinken-Pudel-Kurs (was nichts mit der sexuellen Ausrichtung von Westerwelle zu tun hat) zu beenden und der FDP wieder das Profil zu geben, welches ihr in der dt. Gesellschaft zusteht.  


Trotz eines gigantischen linksextremen, sozialistischen Trommelfeuers in den letzten Jahren - medial gab es ja quasi keine andere Richtung - hat die Mehrheit der wahlberechtigten und stimmenwahrgenommenden Deutschen hier eine eindeutige Sprache gesprochen.

Hier ist kein Platz für Rosa Luxemburg, Erich Honecker und Mao Tse Tung (auch wenn die Anhänger dieser Politik, die allesamt in ihren Berufen noch durch die arbeitende Bevölkerung, trotz aller Widrigkeiten mit "Geld-aus-Wand" gepampert werden das in ihrer Arroganz an diesem Wahlabend nicht verstanden haben mögen).


She:

is this:



Und die Märkte reagieren genauso wie wir uns das bei diesem Ergebnis gedacht haben.
Nämlich verhalten und absolut uneins: weil nämlich niemand so wirklich genau weiss, was das jetzt wirklich in der Praxis bedeutet.

Von einem uneingeschränkten "JA zum Euro und der unlimitierten Schuldenorgie" ist nichts zu beobachten.
Im FX Bereich haben die "Märkte" ein Gespür dafür - denn im Gegensatz zu den Aktien, spielen hier die (finanztechnisch) Dumb-"Zahnärzte" dieser Welt keine entscheidene Rolle.

Die Gaps wurden im Laufe des Abend-Krimis alle wieder kassiert.

Eines hat es also aus Deutschland nicht gegeben:
Den Krautz kann man so einfach die Schuld nicht in die Schuhe schieben. ;-)
Tapern müßt ihr da drüben schon alleine. ;-)


Wir wissen das in der alternativen Blogger-Szene die Meinung vorherrscht:
Die Schläuche sind verlegt und jetzt gehts an das ganz große anzapfen des deutschen Vermögens.

Leser unseres Blogs und Hörer unserer Podcast's wissen jedoch auch wie wir darüber denken und wir wissen das wir mit dieser (auch wenn wir innert der letzten 12 Monate eine ziemlich beeindruckende Zahl von Menschen auf die gegenteilige Spur setzen konnten) immer noch wie "einsamen Rufer in der Wüste" rüberkommen.


Ob jetzt der deutsche Lebensversicherungsmichel sein Erspartes verliert (darauf reiten die Blogger ja alle rum) oder in China fällt nen Sack Reis um, ist hierbei nicht wichtig - einzig und alleine entscheidend ist die Erhaltung der Wertbewerbsfähigkeit der dt. Industrie (mittel und groß) - denn nur sie alleine ist Garant für den Wohlstand und unser aller Zukunft!


Wir wollen einfach nur Handel treiben - laßt uns einfach!
Irgendwann werden es auch die verbortesten Blogger begreifen. ;-)


Linksextremes, - sozialistisch, - kommunistisches mediales Trommelfeuer seit Jahren, auf allen nur erdenklich Kanälen - Medien, Arbeit, Justiz (absoluter Verunglimpfung jeder nicht links/kommunistischen Einstellung - egal in welchem Lebensbereich) und TROTZDEM wählt Deutschland gemäßigt bürgerlich!
(Auch wenn knapp 10% davon aktuell nicht im Bundestag vertreten sind)


Der "preußische" (schwäbische/bayerische/sächsische/echte nordische) Geist ist in Deutschland angekommen - und diesmal schmeißt IHR keine Bomben mehr um das kaputt zu machen!



Der Auftakt für kommende Europawahl ist gelegt - falls die überhaupt noch notwendig ist. ;-)


Und wer uns kennt, weiss das wir gerne mit Metaphern in Form von Songs arbeiten. ;-)
Aus Gema-Gründen können wir leider den Youtube Link nicht einbinden. ;-(
Aber einfach mal:
"Die Zeit ist reif" Yvonne Catterfeld sich zu Gemüte führen, mit oder ohne Video.


+++++++++++++++++++++++++++++++++
Du sitzt hier rum und wartest auf ein Wunder
Du siehst dir alles viel zu lange an
Du weißt nicht wie begabt du bist
Du weißt nicht wie viel in dir steckt

Bist du dann merkst es fällt dir aus der Hand
Sie entscheiden für dich
Als hätt's du keine Wahl.
Wie lang lässt du dir das noch gefallen?

Schmerz der geht aber Stolz der bleibt
Komm' schrei' es raus sag's laut
Refrain:
Die Zeit ist reif
Ich nehm' die Welt in meine Hand
Ich hab' keine Angst
Ich weiß was ich kann
Die Zeit ist reif
Für mich
Ich steh' ganz nah am Rand
Denn ich weiß genau dass ich fliegen kann

Jeder will von mir nur Kompromisse
Irgendwann ist es dann mal zu spät
Diesmal sag' ich was ich will
Denn um den Einsatz geht's im Spiel
Also stell' dich mir nicht in den Weg
Ich entscheide
Ich hab' die Wahl
Ich werf' die Münze Kopf oder Zahl?
Ich nehm' an was auch immer passiert
Denn ich leb' jetzt und hier
Refrain:

Gehst du weiter,
Siehst du mehr als andere sehen
Du kannst nicht scheitern
Und dein Ziel niemals verfehlen
Wenn du durchs Feuer gehst
Und ins Wasser springst
auch wenn dich dein Mut verlässt
Erkenn' die Zeichen und du kannst nur gewinn´

Refrain:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Freitag, 20. September 2013

22.09.2013 - was die Chartblubberer empfehlen und warum

Du kennst diesen Blog, Du kennst unsere Postings, Du kennst einen Teil unserer Podcast's - Du weisst demnach schon zeimlich viel von uns.

2 Dinge möchten wir dennoch, die letzten Stunden vor dem wohl wichtigsten Tag des Jahres 2013 publizieren.

Die letzten 4 Minuten eines Grundsatz-Podcast's den wir von knapp 2 Wochen aufgenommen haben und der sich speziell mit unser aller Handlung am 22. September befaßt.

http://audio.volkercarus.com/Wahl2013%20.mp3

Wer uns bislang audiotiv nicht kannte, sondern "nur" unsere Publikationen regelmäßig verfolgt, bekommt in den 4 Minuten - natürlich zu diesem ganz spezielle Thema, einen ersten Eindruck.


Extern:
Abschließend möchten wir jedoch "den Meister" selber reden lassen und verlinken eine Rede wo in wenige in Minuten soviel auf den Punkt gebracht wird und u.U. der Ein oder Andere Unschlüssige noch Antworten bekommt, auf Fragen die bislang noch offen sind.

Die ersten 10 Minuten reichen - wenn du danach angefixt bist, bleibst du eh bis zum Ende dabei.



Hier ist der vollständige Link
http://www.youtube.com/watch?v=7cUgwjkcLDs
AfD - Alternative für Deutschland - Rede von Bernd Lucke am 26.08.2013 in Berlin


Donnerstag, 19. September 2013

Die Welt starrt auf den 22. September in Deutschland ...

Jeder der sich ernsthaft und seriös mit der Thematik beschäftigt -

- vom Bezirksbürgermeister in Hintertupfing,
- dem Mittelständler im Schwäbischen,
- dem Fachmeister in Nürnberg,
- dem Milliardär in Kanada,
- dem Parteifunktionär in Peking,
- dem Kenianer,
- dem Investmentbanker aus Singapur,
- dem Italiener in Frankfurt am Main -
- dem Kravattenträger aus D.C. (das tapern überlassen wir dann mal den Krautz)

schauen alle auf einen Termin und ein Ereignis!


Was SIE will, ist längst ein offenes "Geheimnis"



Kommt hier die Unterstützung:
(Seit 60 Jahren hat es keinen solchen MANN in der deutschen Politik gegeben!)
Wenn es das Wort Souveränität noch nicht gäbe, müsste man es für IHN erfinden!



Deutschland hat diesmal - das erstemal seit 1914 - die WAHL



Am 22. September fallen soviele Entscheidungen auf einmal - Teile der oben benannten Gruppen wissen das mehr als genau.

Am Sonntag fällt die Entscheidung wie es auf dem Planeten weiter geht,
ob es eine friedliche Möglichkeit des "Entweichens der Luft aus der Kreditblase" gibt - oder ob alles in einem chaotischen Sturm in den nächsten 3 Jahren implodieren wird, mit Milliarden von Toten und verwüsteten Kontinenten.

Jede Stimme für den Fortbestand der jetzigen Menschheit (ich weiss, große Worte) zählt!


Nur wenn die Goldmänner (als Synonym) und die Pol Pot - Fans http://de.wikipedia.org/wiki/Pol_Pot weiter machen dürfen wie bisher, wird uns das "jüngste Gericht" wie ein Kindergeburtstag vorkommen!


Die WELT ist bei dieser Entscheidung außen vor - DU hast 2 Stimmen!

Und das erstemal seit 100 Jahren, hast DU eine echte Wahl!
Nutze sie weise und stell unter Beweis das DU erwachsen bist und es verdienst dieses Recht zu haben, welches HIER das erstemal auf diesem Planeten einem Menschen "normalen Standes" gewährt wurde und als Grundrecht festgeschrieben wurde.




Technischer Abschluß:
Du entscheidest am Sonntag über den zweitwichtigsten Staatsanleihenmarkt der Welt - dem Gegenstück zu den US-Treasuries und damit entscheidest Du über die Zukunft Deiner Kinder (ob geboren oder ungeboren).

Mittwoch, 18. September 2013

Die Lunte brennt .... (danke Ben)

Was für ein Tag :-)
Die einen feiern Party, wissen allerdings gar nicht warum sie eigentlich besoffen sind - zu nennen sind hierbei die Dachse - was feiert ihr Deppen eigentlich?

Die kommende Währungsreform in Europa, wo ihr schnell noch Euros in "Sachwerte" investiert, mit Geld das ihr kurz zuvor noch zu Billigzins in Japan geliehen habt?

Worauf spekuliert ihr eigentlich?
Das die NDM mehr aufwertet als der Yen im kommenden Creditcrunch?
Ich empfehle eine Waffe zu laden, diese sich in den Mund zu stecken und damit den Ku-damm runterzujoggen - die Wahrscheinlichkeit zu überleben ist größer.


Aber diese Typen sollen gar nicht unser Thema sein, sondern vielmehr DER einzige relevante Finanzmarkt die nächsten Monate auf der Welt.

Wir haben auf der einen Seite eine Nation über die wieder mal alle Welt lacht - also all die "ganzen gescheiten", die "Überflieger", diese ganzen Finanzheinis, also die die sich auskennen - ja ja - also die gleichen Typen die grade die Dachse auf 12000 quatschen und das mit derzeit noch billigen Yen kaufen - die haben ihre Gegenstücke auch bei den Barbie-Puppen auf CNBC ;-).

Und was machen die Gescheiten derzeit?
Sie kaufen mit billigen Yen hochwertige US-10 jährige.
Ziemlich clever diese "dummen Japsen".


Aber zurück zum Kravatten-Ben.
Wunsch der Vater des Gedanken?


Den nachhaltigen Bruch dieses Trendkanals nach oben möchte ich erstmal sehen!
(Das Kurseinstiegsziel zum Short kennen wir und unsere Kunden schon seit Monaten, wir haben nur auf den Auslöser gewartet)

In unseren Augen ist heute die Lunte gelegt worden - der SP500 und damit auch alle anderen Micky Mouse Indices im Schlepptau - sind reif für den "Crash"  will sagen die gesunde Korrektur bis mindestens 1300-1400.
Intern haben wir noch ganz andere Marken im Visir.


Den Trade den wir daher heute eingegangen sind ist:
Euro-Gold long und SP500 short. (Aussie-Gold short haben wir heute komplett geschlossen)


Persönliche Anmerkung:
Was damit zum Ausdruck kommt - die meisten haben überhaupt keine Ahnung was auf sie zurollt!

Hat jemand, in all der Euphorie heute, den Yen-Future im Blick gehabt / behalten?


Viel Spaß.

(Wir für unseren Teil gehen EURJPY short)

Montag, 16. September 2013

USD Monster Rallye - der USDX holt grade Luft ....

Da auch wir Menschen sind und ein Ego haben ;-), ist es ein gutes Gefühl nicht mehr alleine, seit nunmehr knapp 2 Jahren, der einsame Rufer in der Wüste zu sein und Flankenschutz aus sehr berufendem Munde zu bekommen. :-)


+++++++++++++++++++++++++++++

Laut dem renommierten Analysten Martin Armstrong dürfte es in den kommenden 24 Monaten – noch vor dem Zusammenbruch der USA – zu einer monströsen Dollar-Rally kommen, die den Wert der Weltreservewährung über ihre Höchststände der 80er Jahre treibt und die Weltwirtschaft ins Chaos stürzt.

Die Deutschen sind aus dem Urlaub zurückgekehrt. Alles geht wieder seinen gewohnten Gang. Einige fahren jetzt noch in die späten Sommerferien und ein paar Dauerurlauber sind ohnehin das ganze Jahr über unterwegs. Die, die sich keinen Urlaub leisten können, bekommen ihre Transferleistungen immer noch pünktlich bis zum 1. eines jeden Monats ausgezahlt. Idylle Deutschland – aber wie lange noch?
In Europa herrscht eine gespenstische Ruhe. Das Staatsschuldendebakel der Euroländer scheint sich in Wohlgefallen aufgelöst zu haben. Sicher, ab und zu hört man noch von den desolaten Staatsfinanzen und den katastrophalen Arbeitslosen- und Jugendarbeitslosenraten im Süden der Eurozone, wenn sich die deutschen Parteiführer gegenseitig angiften, um für den 22.09.2013 noch ein paar Wählerstimmen zu gewinnen. Aber ansonsten herrscht Ruhe.

Die BRD ist ein Hort der Glückseligkeit. Für die sozialistischen Parteien in Deutschland ist es ein Leichtes, das Volk ruhig zu halten, und vor der Bundestagswahl am 22.09.2013 gibt es weder Krisen noch Skandale – da sind sich das Polit- und Medien-Establishment einig. Die geographische Lage trägt ihr Übriges zu dem idyllischen Eindruck bei, denn die Krise ist weit, weit weg.
Portugal, Italien, Irland, Frankreich, Spanien, Griechenland, Zypern – ja irgendwie gehören diese Länder zwar mit zu Michels Währungsraum, aber hier bei uns merkt man von Krise noch nicht allzu viel. Diese Länder sind viel zu weit weg und bei uns läuft alles noch relativ gut.

Keine Anti-Austeritätsaufstände, keine vom IWF und den Eurokraten eingesetzte Technokraten-Regierung, keine Menschen, die sich wie wild auf die Ernte und die Tiere der Landwirte stürzen, en masse in Lebensmittecontainern wühlen oder vor dem Reichstag ihre Zelte aufschlagen.
In den kommenden Wochen und Monaten wird sich zeigen, ob diese Idylle echt oder nur die Ruhe vor dem Sturm ist. Einige Beobachter glauben, dass die Eurokrise in den kommenden Wochen und Monaten wieder aufflammen wird, und unter diesen unbequemen Stimmen gibt es wiederum einige wenige, die sagen, dass der uns bevorstehende europäische Wirtschafts- und Staatsanleihecrash mit einer massiven Dollar-Rally einhergehen wird.
Der berüchtigte Zykliker Martin Armstrong – übrigens der einzige Analyst, der die Entwicklung von Gold und Silber in den letzten 24 Monaten korrekt vorhergesagt hatte – rechnet bereits seit rund einem dreiviertel Jahr mit einer massiven Dollar-Rally, die Ende September, direkt zu den Bundestagswahlen, ihren Anfang nehmen soll. Beispielsweise schrieb er im März dieses Jahres im Hinblick auf den US-Dollar:
„Die Ausweitung der Geldmenge durch die Fed trug dazu bei, eine Goldrally ins Leben zu rufen, aber noch wichtiger ist die Tatsache, dass dadurch eine Short-Dollar-Schuldenblase globalen Ausmaßes geschaffen wurde, die eine Dollar-Rally zur Folge haben wird, die die Kreditnehmer genauso schockieren wird, wie damals die Australier, die Frankenkredite aufgenommen hatten.
Diese ausgeprägte Short-Dollar-Position in Form von Dollarkrediten, bei der auf den Niedergang des Dollars gesetzt wird, ist völlig ausreichend, um eine Dollar-Rally zu befeuern. […]
Wenn wir uns den Dollarindex (1900 = 100) anschauen, dann blicken wir auf einen extrem bullischen Chart:
us-dollar-long-term-1900-par-armstrong
Der Dollar ist die letzten 100 Jahre in seinem Aufwärtstrendkanal geblieben. Er ist bisher nie unterhalb dieses Trendkanals aus dem Handel gegangen. Der sekundäre Trendkanal, der sich aus dem Hoch des Ersten Weltkriegs und dem Hoch des Jahres 1931 ergibt, liefert uns die wichtige technische Widerstandsmarke über dem Hoch von 1985, als die G5 gegründet wurde, um den US-Dollar nach unten zu manipulieren, wodurch sie dann den Crash von 1987 und die Japanblase von 1989 schufen. Selbst unser Energie-Modell zeigt, dass der Dollar weit davon entfernt ist, überkauft zu sein, und auch die gerade Linie, die durch Bretton Woods geschaffen wurde, ist zu sehen.
Es sieht ganz so aus, als würde der US-Dollar noch alle überraschen, so wie es auch beim australischen Dollar der Fall war. Wir rechnen mit Rekordhochs, die über dem Niveau von 1985 liegen werden, bevor eine abermalige Trendwende einsetzt. Wir rechnen jetzt also mit einer ähnlichen Situation wie der von 1980 bis 1985, wo der Dollar stieg, obwohl der Dollar-Pessimismus auf dem Höhepunkt war.
Die wirtschaftlichen und geopolitischen Trends haben sich verschworen, um einen starken Dollar hervorzubringen – eine Entwicklung, der die Masse erst gewahr werden wird, wenn es zu spät ist, um zu lamentieren: ´Aber die Fed hat doch die Geldmenge ausgeweitet!` Ja sicher – aber es gibt auch noch die andere Seite der Medaille, und die nennt sich Nachfrage!“

Armstrong behauptet, dass eine große Finanzkrise immer stufenweise eskaliert und es nie zu einem singulären synchronen Zusammenbruch aller Länder kommt. Laut seiner Auffassung müssen im Rahmen der weltweiten Staatsschuldenkrise zunächst erst einmal Japan und Europa kollabieren und am Ende ist mit den USA die Kernwirtschaft an der Reihe. Die weltweit frei verfügbaren liquiden Mittel, die sich auf zig Billionen US-Dollars belaufen, würden aus den Crash-Regionen in die Kernwirtschaft fliehen und bei dem US-Dollar und US-amerikanischen (Privat-)Vermögenswerten für eine Blase sorgen.

Am 10.09.2013 bekräftige Armstrong noch einmal diese Einschätzung:
„Bernanke steckt richtig in der Falle. Er weiß, dass er die QE-Aufkäufe zurückfahren muss, macht sich aber gleichzeitig Sorgen über die steigenden Anleiherenditen und Zinssätze. Sie könnten das US-Haushaltsdefizit noch viel stärker in die Höhe treiben – und das ausgerechnet zu einer Zeit, wo man kurz vor der Debatte über die US-Schuldenobergrenze steht.
Die Frage, ob er eine geldpolitische Straffung durchführen wird oder nicht, ist derzeit das Hauptthema. Er wird aller Vorausschau nach kleine Einschnitte vornehmen, um zu sehen, wie es von den Märkten aufgenommen wird.
Nichtsdestotrotz gibt es immer noch bedeutende strukturelle Faktoren, die weit über die QE-Straffung hinausgehen, welche den US-Dollar wie auch die die Renditen für US-Staatsanleihen in den kommenden Jahren in die Höhe treiben werden.
Der Euro sieht entsetzlich aus und die Steuern steigen wie verrückt. Die Banken sind an die verschiedenen Staatsschulden, die sie als Bankreserven halten, gekoppelt. Sie können nicht überleben, wenn es bei den Staaten zu Verwerfungen kommt, und das ist es ja auch, worum es bei der ganzen Bail-in-Politik geht.
Und dann haben wir den Energie-Boom in den USA, der gerade für Veränderungen der US-Außenhandelsbilanz sorgt und zur Folge hat, dass die Menge an US-Dollars, die das Land in Richtung der Weltwirtschaft verlassen, reduziert wird. Das trägt ebenfalls zum bullischen Profil bei, da so beim Dollar eine Verknappung geschaffen wird, die den Dollar auf den Weltmärkten letzten Endes nach oben treiben wird.  
Die andere Seite der Medaille ist: Umso weniger Dollars das Land verlassen, desto größer fällt der Rückgang bei den vom Ausland gehaltenen Dollar-Reserven aus – und das wird wiederum zu einem Rückgang der Nachfrage nach US-Staatsanleihen führen. Daher kann ein niedrigeres US-Außenhandelsdefizit auch für steigende Zinssätze sorgen. Und das dürfte mit dazu beitragen, dass der Dollar stärker in die Höhe geschickt wird als während der Jahre 1981 und 1985.
Die jüngsten Verwerfungen, die wir in Asien (beispielsweise in Indien) gesehen haben, sind nur die erste Phase einer Dollar-Rally, die sich erst noch vollumfänglich manifestieren muss. Das Schlimmste, was [aus wirtschaftlicher Sicht] weltweit passieren kann, ist eine Dollar-Rally. Und es ist wahrscheinlicher, dass sie stattfindet, als dass sie ausbleibt.“

Im Folgenden sehen Sie drei langfristige Charts des technischen Chartanalysten Rambus, die nach seinem Dafürhalten darauf hindeuten, dass der US-Dollar jetzt vor einem wichtigen Ausbruch steht:

Rambus-us-dollar-index-long-term-1980-2013

Die oben stehende Grafik zeigt den US-Dollar-Index seit Beginn der 80er Jahre und veranschaulicht die von Armstrong erwähnte massive Dollar-Rally zwischen 1981 und 1985. Sollte Armstrong mit seiner gewagten Prognose Recht behalten, hieße dies, dass der US-Dollar-Index auf über 165 Punkte steigt und sich somit im Wert verdoppeln würde.
Rambus schreibt:
„Der nächste Chart ist ein langfristiger Wochen-Chart, der die große Basis zeigt, die der Dollar seit nunmehr fast 10 Jahren ausgebildet hat. Die obere Stützungs- und Widerstandslinie hat den US-Dollar bisher zurückgehalten, doch sollte der Dollar diese Linie knacken, wäre das eine große Sache. Wie Sie rechts unten bei dem Doppeltief sehen können, haben wir hier eine Serie höherer Hochs und tieferer Tiefs, die bis in den aktuellen Handelsbereich hineinreicht. Bisher ist nichts gebrochen, was darauf hindeuten würde, dass diese riesige Basis nicht halten wird.

Rambus-us-dollar-index-2

[…] Der nächste Chart, den ich Ihnen zeigen möchte, ist der monatliche Linien-Chart, der uns wahrscheinlich die frühzeitigsten Hinweise darauf geben wird, wann der Dollar diese obere Widerstandslinie letztendlich durchbrechen wird. Wie Sie sehen können, hat er diese Linie nun bereits seit Monaten immer wieder getestet. Es sah so aus, als hätte der US-Dollar im August die Chance zu einem Ausbruch gehabt, aber die obere Widerstandslinie war für einen Durchbruch noch nicht bereit, weshalb der Dollar wieder nachgab.“
Rambus-us-dollar-index-3

Wir werden sehen, was mit dem US-Dollar in den kommenden 24 Monaten passieren wird. 
Wundern bräuchten wir uns aber nicht, sollte es vor dem finalen Crash in den USA zu einer massiven Dollar-Rally kommen, die von einem Kollaps Europas und Japans begleitet wird.
Europäische Sparer und Anleger sollten daher gewissenhaft prüfen, wie sie ihre Ersparnisse vor einem Crash der europäischen Einheitswährung und der Finanzmärkte schützen können – und dann auch entsprechende Maßnahmen ergreifen. Zu möglichen Anlagealternativen zählen hier unter anderem die klassischen Versicherungen wie physisches Gold und Silber, verschiedene Devisen und Aktien bestimmter Regionen und Branchen. Auf alle Fälle dürften wir früh genug erfahren, ob es sich bei der Monster-Dollar-Rally um eine Fiktion handelt oder um eine Tatsache, die überall auf dem Planeten für wirtschaftliche Verheerungen sorgen wird.

http://www.propagandafront.de/1182250/finanzchaos-vermoegensvernichtung-kommt-die-monster-dollar-rally.html

+++++++++++++++++++++++++++++++++


Absolutes deleveraging ist schon je her das Hauptthema in unserem Blog und unseren Podcast's - auch wenn das immer wieder Themen sind, die die meisten nicht hören wollen und sich stur weigern zu akzeptieren, das Wirtschaften noch niemals in der Geschichte (einzige Ausnahme Weimar 1923) in einer Hyperinflation untergegangen sind, sondern IMMER in Deflationen (Kreditvernichtung / Ausbuchungen).

Ein vollumfängliches deleveraging, das wie ein reinigendes Feuer alle Übertreibungen auffrist und notwendige wirtschaftliche Wüste und Kahlschlag zurück läßt.

Nicht für umsonst hat Frank Meyer für uns folgendes passende Metallwochen-Podcast-Symbol gefunden.



Erst wenn die gesamte Luft aus dem jetzigen Kreditsystem abgelassen ist, mit all den notwendigen finanziellen und gesellschaftlichen Verwüstungen, kann ein Neustart erfolgen.


"Die anstehende USD Rallye wird wie ein Feuersturm um den Planten jagen und alles in Schutt und Asche legen, das nicht fundamental werthaltig in irgendeiner Form unterlegt ist."
(Zitat; Volker Carus, Dez. 2011)