EURUSD kommt langsam in die Zielregion.
Zudem hat Goldman Sachs die 1,45 ausgerufen.
Es ist also anzunehmen das sie bereits short sind.
Ein kurzes hochpushen über die 1,42-1,43 sollte uns nicht wundern um die Longschafe reinzulocken und die Stops oberhalb der 1,42-1,43 zu reißen.
Dies würde zeitlich ebenso zusammen passen mit dem Euro Gipfel.
Kommt die Zinserhöhung ist sie bereits eingepreist und es geht bergab
wenn nichts sensationelles kommt, kommt sie nicht, gehts erst recht bergab.
Ich persönlich warte noch auf einen Rücksetzer in die 1,4070+ für nen Stoploss-Run-Long.
Sollte der nicht kommen, gehe ich step by step ab 1,4220 short, mit mentalem Stop bei 1,46.
Auf dem Langzeit Tradingkonto bin ich derzeit bei 1,4170 bereits mit einer kleinen Position short, ohne Stop.
GOLD:
Hier ist bei $1380 der neue Boden gefunden. Der letzte COT Report spricht Bände.
Auch hier hat GS ein Kursziel von $1450 ausgerufen. Es lohnt sich also tradingtechnisch ab 1440 vorsichtig zu sein.
Sonntag, 20. März 2011
Donnerstag, 10. März 2011
Sonntag, 6. März 2011
EURUSD short verschoben
Den aktuellen Short auf EURUSD werde ich schließen und verschiebe diesen, wohl um einige Wochen.
Frühstes Einstiegslevel 1.4070, eher noch 1.42.
Fundamentale Überlegungen sind hierfür der Hauptgrund, denn wenn es stimmt das hinter dem heftigen Anstieg vom 3.3.2011 die PBoC steht und dies ein Zeichen von Umschichtungen von USD in Euro sind, dann sollten wir mindestens Luft bis 1.42+ haben.
Um einen Spike von 120 Pips beim größten Pair auszulösen, braucht es schon eine Zentralbank.
Gegen diese Idee spricht, das auch sämtliche anderen Majors gegen den Euro gefallen sind.
Deswegen: beobachten.
EURCAD bleibt jedoch weiterhin short, da kurzfristig von steigenden Oelpreisen auszugehen ist, auch wenn die Commercials überwiegend short eingestellt sind, können die Krisen im Nahen Osten, mit einem möglichen Übergreifen auf Saudi Arabien die Oelpreise noch ein Stück treiben.
Im Gegenzug dazu suche ich nach Einstiegen für EURJPY long um das doppelte Momentum, steigender Euro und schwacher Yen mitzunehmen.
Des weiteren taugt EURJPY auch gut als künftiger Hedge für EURUSD short.
Frühstes Einstiegslevel 1.4070, eher noch 1.42.
Fundamentale Überlegungen sind hierfür der Hauptgrund, denn wenn es stimmt das hinter dem heftigen Anstieg vom 3.3.2011 die PBoC steht und dies ein Zeichen von Umschichtungen von USD in Euro sind, dann sollten wir mindestens Luft bis 1.42+ haben.
Um einen Spike von 120 Pips beim größten Pair auszulösen, braucht es schon eine Zentralbank.
Gegen diese Idee spricht, das auch sämtliche anderen Majors gegen den Euro gefallen sind.
Deswegen: beobachten.
EURCAD bleibt jedoch weiterhin short, da kurzfristig von steigenden Oelpreisen auszugehen ist, auch wenn die Commercials überwiegend short eingestellt sind, können die Krisen im Nahen Osten, mit einem möglichen Übergreifen auf Saudi Arabien die Oelpreise noch ein Stück treiben.
Im Gegenzug dazu suche ich nach Einstiegen für EURJPY long um das doppelte Momentum, steigender Euro und schwacher Yen mitzunehmen.
Des weiteren taugt EURJPY auch gut als künftiger Hedge für EURUSD short.
Donnerstag, 3. März 2011
FX Positionstrades
USDCHF - long 0.9220 - sl be - all in
USDJPY - long 81.70 - sl be
USDCAD - long 0.9710 - hedge 0.9680
CADJPY - long 82.80 - sl be
AUDUSD - short 1.020 - sl be
EURCHF - short 1.2980 - overnight 1.31
EURCAD - short 1.3580 - 1.3620 - bis 1.3680
EURUSD - short 1.3960 - 1.4020 - longterm SL 1.44
Zudem haben wir den Spread Trade beim Oel laufen, der auf die Preisangleichung zwischen Brent und WTI spekuliert. Siehe hierzu den Oelpreisblog.
Aktueller Gold Trade - short seit 1437.
Hierzu allerdings bitte unsere News in den beiden Foren und Blogs verfolgen.
USDJPY - long 81.70 - sl be
USDCAD - long 0.9710 - hedge 0.9680
CADJPY - long 82.80 - sl be
AUDUSD - short 1.020 - sl be
EURCHF - short 1.2980 - overnight 1.31
EURCAD - short 1.3580 - 1.3620 - bis 1.3680
EURUSD - short 1.3960 - 1.4020 - longterm SL 1.44
Zudem haben wir den Spread Trade beim Oel laufen, der auf die Preisangleichung zwischen Brent und WTI spekuliert. Siehe hierzu den Oelpreisblog.
Aktueller Gold Trade - short seit 1437.
Hierzu allerdings bitte unsere News in den beiden Foren und Blogs verfolgen.
Abonnieren
Posts (Atom)